• philosophie
    • heiko gruber
    • Impressum
    • datenschutzerklärung
  • beispielhaftes
    • place to be / contact national
    • place to be / contact international
  • facebook
  • Presse
Menu

daslichtlabor

Nichts erreicht unsere Emotionen schneller als ein Lichtstrahl
  • über uns
    • philosophie
    • heiko gruber
    • Impressum
    • datenschutzerklärung
  • beispielhaftes
  • standorte
    • place to be / contact national
    • place to be / contact international
  • specials
  • facebook
  • Presse

dem himmel so nah

Kunst zu beleuchten erfordert nicht nur das Wissen um die technischen Möglichkeiten der Lichtquellen, es bedarf auch dem Auseinandersetzen mit dem Kunstwerk.

Erst wenn wir die Kunst verstanden haben, ihrem Wunsch nach Ausdruck...erst dann können wir Sie in die 4 Dimension erheben.

IMG_3698.jpg
IMG_3700.jpg

die blaue stunde

Blaue Stunde ist heute vor allem ein poetischer Begriff für die Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit sowie für die Zeit kurz vor Sonnenaufgang.

Während dieser Zeit besitzt der tiefblaue Himmel in etwa dieselbe Helligkeit wie das künstliche Licht von Gebäude- und Straßenbeleuchtungen.

Das Blau des Himmels hat aber auch eine andere physikalische Ursache als bei Tage und hat damit auch eine andere spektrale Zusammensetzung.

More info: dieblauestunde

IMG_4844.jpg
7.jpg
IMG_5579.jpg

in vino veritas

Wein hat eine Farbe, eine Textur und Volumen.

Es bedarf einer ausgesuchten Lichtinzenierung, um diese Eigenschaften zu unterstreichen und optisch vorzubereiten.

Bis man die Augen schließt um ihn zu genießen.

IMG_6000.jpg
IMG_5951.jpg
IMG_6038.jpg
IMG_5970.jpg
IMG_6024.jpg

showroom opening

daslichtlabor presents

viabizzuno, the 8 rules of light by mario nanni

speaker danilo mandelli

conferenze_OTTOREGOLE DI LUCEruedesheim.jpg
IMG_5568.jpg
IMG_4835.jpg

mit tageslicht planen

eine Fensterverschattung mit einer Wandscheibe aus Gipskarton, die geöffnet werden kann ... über eine umlaufende Fuge  wird der Raum inszeniert

ein Lichtrahmen bei Tag

und in der Nacht mit Kunstlicht

IMG_8486.JPG
IMG_9514.JPG
IMG_9515.JPG

old fashion

Alte Gebäude und Räume zu beleuchten bedeutet, sich mit der Historie auseinander zu setzten und eine neue Lichtintegration zu schaffen.

In unseren Projekten arbeiten wir in Vergessenheit geratene Element wieder auf und beleben Sie mit Licht neu.

Geplantes Licht zeigt dabei eindrucksvoll seine Wirkung. Mit ausgesuchten Lichtfarben und abgestimmten Farbwiedergaben gestalten wir die Oberflächen und Räume.

 

 

Gruber_LAB_Viabizzuno_VBO_zero_orientabile.jpg
Gruber_LAB_Viabizzuno_VBO_zero_orientabile_1.jpg
Gruber_LAB_Viabizzuno_VBO_tessera_.jpg
Gruber_LAB_luceplan_hope_2.jpg
Gruber_LAB_Viabizzuno_VBO_mosaico_1.jpg
Gruber_LAB_interior_vbo_m6.jpg
Gruber_LAB_Viabizzuno_VBO_Mooi_1.jpg
Gruber_LAB_Viabizzuno_VBO_bamboo.jpg
Gruber_LAB_Viabizzuno_VBO_094_kit_halo_1.jpg

zu neuen ehren erleuchtet

094 ist ein in die Architektur integriertes System, das Raum, Volumen und Flächen definiert. Es kann mit verschiedenen Lichtquellen verkabelt werden: Halogenlampen, Halogendampflampen in schwarz und weiß, Fluoreszenzlampen für eine kontinuierliche Lichtlinie und Notbeleuchtungssysteme. Für unterschiedliche architektonische Lösungen konzipiert, ermöglicht es nicht nur neue Raumgestaltungen durch Licht, sondern auch die formale Integrierung von Anlagen und Technologie.

IMG_4477.jpg
094 das Architekursystem für Licht
094 das Architekursystem für Licht

​

094 ist ein in die Architektur integriertes System, das Raum, Volumen und Flächen definiert. Es kann mit verschiedenen Lichtquellen verkabelt werden: Halogenlampen, Halogendampflampen in Schwarz und Weiß, Fluoreszenzlampen für eine kontinuierliche Lichtlinie und Notbeleuchtungssysteme. Für unterschiedliche architektonische Lösungen konzipiert, ermöglicht es nicht nur neue Raumgestaltungen durch Licht, sondern auch die formale Integrierung von Anlagen und Technologie.

IMG_4481.JPG
tessera
tessera

​

tessera ist ein Innenbeleuchtungssystem IP20 für Wandmontage in schwarz eloxierter Aluminiumausführung. Es ist für ausrichtbare Strahler verkabelt, einen zwei oder zwei, je nach Länge, mit Halogenlampe G53 50W oder GU5,3 50W.

Es ermöglicht eine gerichtete Beleuchtung und passt sich in jede Umgebung an​

weingeist

bei Zeiten braucht der Wein zu Beginn an das LICHT der Sonne, um zu reifen und zu entstehen...

Später braucht der Wein das LICHT, um sich zu präsentieren und aus dem Schatten der Massen zu treten

DSC05021.jpg
DSC05017.jpg
3.jpg
DSC05020.jpg

wiederbelebung

LICHT unterstreicht den Raum, schafft neue Blickpunkte, polarisiert und unterstreicht die Objekte.

sensibel und wohlüberlegt

DSC05314.jpg
DSC05308.jpg
DSC05322.jpg
DSC05349.jpg
DSC05332.jpg
DSC05303.jpg

falling light

ENTWURFSGEDANKE zum denkmalgeschützten Gradierwerk

Bei einer besonderen Anlage wie dem Gradierwerk, ist es selbstverständlich dass auch nach seiner Stillegung ein spezielles Augenmerk auf die ursprüngliche Bestimmung und Funktionsweise des Bauwerks gerichtet werden soll.

Gerade eine Lichtinszenierung besitzt das Potenzial, interessante Aspekte eines Objektes herauszustellen und auf diese Weise würdigen zu können.

Die Idee: Blau schimmernde Lichtstreifen als LED, in horizontal wandernden , sanften vertikalen Lichtverläufen assoziieren nun das, was das Gradierwerk zeitlebens ausgemacht hat....

ein stetiges Tröpfeln, rinnen und wandern des Solewassers entlang den

Reisigbündeln.

 

Gruber_Kunstprojekt_Saline_Viabizzuno_LED[1].jpg
Gruber_Kunstprojekt_Saline_konzept_LED.jpg
Gruber_Kunstprojekt_Saline_Viabizzuno_LED_2.jpg
Gruber_Kunstprojekt_Saline_konzept_LED_2.jpg

wir sollten darüber reden

Der bestehende Sitzungssaal der Kreisverwaltung wurde zeitgemäß umgebaut unter den Gesichtspunkten Akustik, Beleuchtung,Medientechnik,Heizung & Klima.

von hoch oben
von hoch oben

Durch die neue Verkleidung der Bestandsdecke konnte ein flexibeles Lichtsystem integriert werden, welches die verschiedenen Ansprüche der Raumnutzung bedienen kann. Durch die Verwendung der neuesten LED Technik wurden die Unterhaltungskosten gesenkt und der Grundstein für eine lange Lebenszeit gelegt.

Auflösung der Strukturen...Neubelebung
Auflösung der Strukturen...Neubelebung

Ursprünglich war die Decke in Farbe und Material gleich den Wänden. Die streng geometrische Einteilung der 16 Felder wurde damals durch lineare Beleuchtung unterstrichen zu Lasten der akustischen Ausarbeitung der Feldstrukturen. Durch eine indirekte LED Beleuchtung mit 4000 K wird das Holz wieder belebt und die Form neu interpretiert, die kühle Lichtfarbe wird durch das Material warm gedämpft.

 

Für Augen und Ohren
Für Augen und Ohren

Sekt oder Selters?

Für die Traditionsmarke Rotkäppchen-Mumm haben wir die Aufgabe übernommen einen einzigartigen SENSORIKRAUM in Deutschland zu schaffen, der optimale Funktionalität mit Ästhetik verbindet.

So enstanden 8 professionelle Sensorikeinzelprüfplätze nach DIN EN ISO 8589:2014-10 mit IT-gestützter Dateneingabe und -auswertung, mit aussagekräftiger Innenarchitektur.  Lichtsysteme im SONDERBAU schaffen die optimalen Testbedingungen  ( Beispiel Lichtfarben 3000-6000 K und RGB mit CRI annähernd 100) für die Nutzer.

rotkaeppchen_mumm_051.jpg
rotkaeppchen_mumm_057.jpg
rotkaeppchen_mumm_034.jpg
rotkaeppchen_mumm_035.jpg
rotkaeppchen_mumm_037.jpg
rotkaeppchen_mumm_036.jpg
rotkaeppchen_mumm_061.jpg
prev / next
Back to beispielhaftes
IMG_3698.jpg
2
dem himmel so nah
Transient
3
die blaue stunde
Transient
5
in vino veritas
conferenze_OTTOREGOLE DI LUCEruedesheim.jpg
3
showroom opening
IMG_8486.JPG
3
mit tageslicht planen
Gruber_LAB_Viabizzuno_VBO_zero_orientabile.jpg
9
old fashion
IMG_4477.jpg
4
zu neuen ehren erleuchtet
DSC05021.jpg
4
weingeist
DSC05314.jpg
6
wiederbelebung
Gruber_Kunstprojekt_Saline_konzept_LED_2.jpg
4
falling light
Viabizzuno_Sitzungssaal_BadKreuznach_Kreisverwaltung_Deltalight_Gruber_5.JPG
3
wir sollten darüber reden
7
Sekt oder Selters?